Die 4. Kommunale Gesundheitskonferenz fand am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, im Bürgerhaus HeidelBERG (Emmertsgrund) von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.
Vortrag seitens der Geschäftsstelle KGK: Stand der Arbeitsgruppen
Fachplan Gesundheit "Generationengerecht und lange selbständig leben in der Stadt Weinheim“ (folgt)
Anbei steht Ihnen die ausführliche Dokumentation der 4. KGK als pdf Dokument zur Verfügung sowie der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Lüscher und die Unterlagen der Workshops.
- „Zwischen Eigenständigkeit und Abhängigkeit. Ambivalenzerfahrungen als Schlüssel für die Arbeit mit jungen und alten Menschen“
Impulsreferat von Prof. Dr. emer. Kurt Lüscher, Bern - Workshop 1: „Jung und Alt im Dialog: Generationenbeziehungen in der Kommune nachhaltig gestalten“ Sandra Exner, LVG Niedersachsen / Hannover
- Workshop 2: „Präventionsketten als kommunale Strategie.Den Lebenslauf kompetent und multiprofessionell begleiten“ Dr. Antje Richter-Kornweitz, LVG Niedersachsen / Hannover
- Workshop 3: „Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung“, Dr. Susanne Hartung, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin