Die dritte Kommunale Gesundheitskonferenz fand am Mittwoch, den 22. Oktober 2014 von 9.00 - 13.30 Uhr in den Räumen der Stadt Heidelberg, Großer Rathaussaal, statt. Das Thema "Alter(n) und Gesundheit" wurde beibehalten sowie das neue Thema "Gesundheit der 0- bis 6- Jährigen" eingeführt.
Programm
Anbei stehen Ihnen die Vorträge der Referierenden, die Ergebnisse der Evaluation sowie die ausführliche Dokumentation der KGK als pdf Dokumente zur Verfügung:
Themenblock "Alter(n) und Gesundheit":
- Vortrag Bewegungsregion Rhein-Neckar - Dr. Christoph Rott und Ulrike Klotz
- Vortrag Aktionsbündnis sichere Arzneimittelanwendung Rhein-Neckar-Kreis/Heidelberg - Dr. Ulrich Wehrmann (wegen zahlreicher kurzfristiger Neuerungen finden Sie die aktuellen Informationen unter: www.nimmsrichtig.de)
- Vortrag Stadtteilanalyse Weinheim-West - Ute Schleh und Bettina Brandeis
- Vortrag Handlungskonzept zur Änderung des Bewusstseins unter Berücksichtigung bestehender Altersbilder - Rainer Steen
- Vortrag Armut, Alter und Gesundheit - Tillmann Schönig
Themenblock "Gesundheit der 0- bis 6-Jährigen":
- Impulsvortrag "Unsere Kinder sind es wert. Wie die ersten Lebensjahre gelingen können." - Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Leiterin des Staatsinstituts für
Frühpädagogik (ifp) in München
Evaluation und Dokumentation der KGK: